Langzeitpraktikum Dienstleistung & Administration - OKB
Langzeitpraktikum Dienstleistung & Administration
Praktikumsbild
Das Langzeitpraktikum in der Fachrichtung Dienstleistungen & Administration richtet sich an Absolventen von Wirtschaftsmittelschulen mit dem Ziel des Abschlusses Kauffrau / Kaufmann EFZ mit Berufsmatura. Sie erhalten während des Praktikums Einblicke in die verschiedensten Bereiche des kaufmännischen Berufes. Wertvolle Erfahrungen in den unterschiedlichsten Teams können somit gemacht werden. Gleichzeitig ist es der direkte Einstieg ins Berufsleben und öffnet viele Türen für die berufliche Zukunft.
Praktikumsdauer
1 Jahr bis 2 Jahre
Fachrichtung
Dienstleistung & Administration
Voraussetzungen
Sie interessieren sich für ein Langzeitpraktikum in der Fachrichtung Dienstleistung & Administration und erfüllen zudem folgende Voraussetzungen:
Schule
Sie studieren an einer Wirtschaftsmittelschule oder Handelsschule.
Eigenschaften
- Sie interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge und die Finanzbranche.
- Sie sind kreativ und offen.
- Sie schätzen den persönlichen Kontakt mit Menschen.
- Sie arbeiten gerne im Team und sind ein kommunikativer Mensch.
- Sie sind eine verschwiegene, ehrliche und zuverlässige Persönlichkeit.
Ausbildung
Während des einjährigen Praktikums bieten wir Ihnen eine umfassende und vielseitige praktische Ausbildung. An den überbetrieblichen Kursen erarbeiten Sie sich das spezifische Fachwissen.
Betrieb
Als erfahrener Ausbildungsbetrieb fördern und fordern wir Sie während Ihres Praktikums. Sie sammeln Erfahrung in der Kundenberatung. Das Praktikum führt Sie in die Abteilungen Rechnungswesen & Controlling, Personal & Entwicklung, Marketing und Unternehmenskommunikation. Dank des Arbeitens in verschiedenen Fachbereichen des kaufmännischen Berufes bietet sich Ihnen die Chance herauszufinden, wo Ihre Stärken und Interessen liegen. Für Ihren späteren beruflichen Werdegang ist dies eine wichtige Erkenntnis.
Überbetriebliche Kurse
Mit den Besuchen der überbetrieblichen Kursen vertiefen Sie Ihr theoretisches Wissen zu Ihrem Aufgabengebiet. Insgesamt finden sechs solche Kurstage in Luzern statt. Die Interessengemeinschaft Kaufmännische Grundbildung Schweiz igkg organisiert die Kurse und führt sie auch durch. Folgende Themen werden unter anderem behandelt: Kenntnisse über Produkte und Dienstleistungen, Kundengespräch führen oder Sitzungen und Anlässe organisieren.
Aktivitäten
Ein Bestandteil Ihres Praktikums sind Aktivitäten mit Anregungen für Ihren künftigen persönlichen Werdegang.
- Um das Miteinander unter den Lernenden zu stärken führen wir zum Lehrjahresbeginn ein Lager durch. Alle Lernenden nehmen daran teil, Sie auch, sofern es Ihnen möglich ist. Gemeinsame Aktivitäten fördern die Teambildung. Während des Lageraufenthaltes leisten Sie zudem mit gemeinnütziger Arbeit einen Dienst an der Obwaldner Bevölkerung.
- In Workshops bieten wir Ihnen unter anderem die Gelegenheit, von Erfahrungen anderer zu profitieren.
Bewerbung
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung für Langzeitpraktikum Fachrichtung Dienstleistung & Administration Beginn Sommer 2021 entgegen.
Zusammen mit Ihrem persönlich verfassten Motivationsschreiben benötigen wir folgende Unterlagen
- Ihren Lebenslauf mit einem aktuellen Passfoto
- sämtliche Zeugnisse der Oberstufe und der Wirtschaftsmittel- oder Handelsschule
- die Referenzadresse des Klassenlehrers
- sofern vorhanden Sprach-Zertifikate und Bestätigungen von zum Beispiel geleisteter gemeinnütziger Arbeit oder der Leiterfunktion bei Blauring bzw. Pfadi
Senden Sie uns Ihre Bewerbung entweder via Bewerbungsformular oder per Post an
Obwaldner Kantonalbank
Pia Wallimann
Rütistrasse 8
6060 Sarnen
Auswahlverfahren
Den Eingang Ihrer Bewerbung bestätigen wir Ihnen innerhalb von zwei Arbeitstagen schriftlich. Etwa eine Woche später geben wir Ihnen Bescheid, ob uns Ihre Bewerbung überzeugt hat. War das der Fall, laden wir Sie zu einem Gespräch ein.
Wir berücksichtigen beim Entscheid über die Vergabe der Praktikumsstelle unseren persönlichen Eindruck von Ihnen sowie Ihre Bewerbung mit allen eingereichten Unterlagen. Unsere Entscheidung teilen wir Ihnen spätestens eine Woche nach den Gesprächen mit.
Kontakt
Sie haben Fragen? Pia Wallimann beantwortet sie Ihnen gerne. Rufen Sie sie einfach an 041 666 22 20 oder senden Sie ihr eine Nachricht.