Zum Inhalt springen

Vorsicht vor betrügerischen Supportanrufen - OKB

Asset-Herausgeber

Zurück

27. April 2022

Vorsicht vor betrügerischen Supportanrufen

Kriminelle nutzen nicht nur das Internet, um an vertrauliche Informationen zu gelangen. Immer öfter wird dafür auch das Telefon eingesetzt. «Vishing» nennt sich diese Kriminalitätsform.

Schützen Sie sich, indem Sie ...

  • unaufgeforderte Anrufe angeblicher Mitarbeitenden von Microsoft, IT-Support-Firmen oder Finanzinstituten sofort beenden.
  • sich nicht auf die Richtigkeit der auf Ihrem Telefondisplay angezeigten Nummer verlassen.
  • persönliche Daten wie Passwörter oder Kreditkartenangaben nie einer anderen Person bekannt geben.
  • bei Support-Fragen immer die offiziellen Telefonnummern von Microsoft oder IT-Support-Firmen wählen.
  • Ihr Finanzinstitut nur über die offiziellen Telefonnummern kontaktieren.

 

Kriminelle nutzen nicht nur das Internet, um an vertrauliche Informationen zu gelangen. Immer öfter wird dafür auch das Telefon eingesetzt. «Vishing» nennt sich diese Kriminalitätsform. Der Begriff «Vishing» steht für «Voice-Phishing». Ähnlich wie beim klassischen Phishing werden Personen durch vorgetäuschte Tatsachen dazu gebracht, vertrauliche Informationen preiszugeben oder vermeintliche Sicherheitsprogramme zu installieren – in Tat und Wahrheit handelt es sich dabei aber um Schadsoftware.

Oft geben sich die Anrufenden dabei als Mitarbeitende von Microsoft, einer IT-Support-Firma oder eines Finanzinstituts aus. Die Anrufer behaupten beispielsweise, eine Virusinfektion sei erkannt worden oder ein anderes technisches Problem läge vor. Die Absicht der Betrügerinnen und Betrüger ist es, das Gegenüber zu überzeugen, entweder Programme aus dem Internet herunterzuladen oder eine gefälschte, jedoch täuschend echt aussehende Webseite zu besuchen.

Über beide Wege können sich die Betrügerinnen und Betrüger so einen direkten Zugriff auf das jeweilige Gerät verschaffen und beispielsweise unbemerkt Passwörter ausspionieren oder alle auf dem Computer gespeicherten Daten einsehen, kopieren und bearbeiten. Teilweise verlangen die Betrügerinnen und Betrüger für den vermeintlichen «Support-Dienst» sogar Gebühren, wozu die Kreditkartennummer angegeben werden muss, die natürlich missbräuchlich verwendet wird.

Da Rufnummern technisch manipuliert werden können, erscheint auf dem Telefondisplay der Opfer unter Umständen die echte Telefonnummer des Unternehmens.

Immer häufiger lassen sich die angeblichen Mitarbeitenden mittlerweile auch anrufen. Dazu werden den Opfern beim Surfen im Internet Werbefenster (Pop-ups) angezeigt, in welchen auf angebliche Probleme hingewiesen wird. Im gleichen Fenster wird auch eine Schweizer Telefonnummer angegeben, welche für die Lösung des Problems angerufen werden sollte.

Ist es bereits zu spät und Sie haben den Zugang zu Ihrem Gerät ermöglicht, dann trennen Sie Ihr Gerät sofort vom Internet oder schalten Sie es aus. Schalten Sie Ihr Gerät nur mit deaktiviertem Netzwerk (z.B. ausgeschaltetem WLAN) wieder ein und prüfen Sie danach umgehend die gesamte Festplatte mit einem Virenschutzprogramm. Ändern Sie ausserdem alle Ihre Passwörter. Ziehen Sie bei Bedarf oder Unsicherheit eine Fachperson bei.

Haben Sie bereits sensible Daten herausgegeben (z.B. Kreditkarteninformationen oder E-Banking Daten), melden Sie dies bitte umgehend unserem E-Service Support 041 666 22 40 sowie der örtlichen Polizei.

Title Portlet

Newsübersicht

Newsübersicht (OKB)

Die Neuigkeiten können derzeit nicht abgerufen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung oder probieren Sie es später noch einmal.

cs-medienmitteilung-kontakt

Ihr Medienkontakt

Fabienne Iten, Leiterin Unternehmenskommunikation

Fabienne Iten
Leiterin Unternehmens­kommunikation
041 666 22 16


E-Mail
Schließen Kontakt

kontakt-pop-up

Kontaktieren Sie uns

Unsere Berater sind Montag bis Freitag von 8 bis 17.30 Uhr für Sie da.
 

Notfall-Telefonnummern

Rufen Sie uns an

041 666 22 11


Wir rufen Sie an

Rückruf anfordern


Schreiben Sie uns

Mitteilung senden


Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie

Termin vereinbaren


So finden Sie uns

Standorte finden


Diese Seite verwendet Cookies und nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend den Interessen der User anzuzeigen. Zur weiteren Information lesen Sie bitte unsere Cookie Policy und beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.