Zum Inhalt springen

Friendly Work Space - OKB

Title Portlet

Friendly Work Space

ih-friendly-work-space

ts-friendly-work-space

Friendly Work Space & Beratung

 

 

Als erstes Unternehmen im Kanton Obwalden und als dritte Kantonalbank der Schweiz
 

Das renommierte Qualitätssiegel der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz würdigt Unternehmen, die ein betriebliches Gesundheitssystem etabliert haben und sich für ein sicheres Arbeitsumfeld und gesunde Mitarbeitende einsetzen. Als erstes Unternehmen im Kanton Obwalden und als dritte Kantonalbank der Schweiz tragen wir das Label Friendly Work Space. Mit der Auszeichnung zeigen wir, dass wir unser Engagement für Top-Arbeitsbedingungen und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden konsequent verfolgen.
 
«Wenn unsere Mitarbeitenden motiviert und gesund sind, nützt das nicht nur ihnen und unserem Unternehmen, sondern auch unserer Kundschaft und dem ganzen Kanton. » Margrit Koch, CEO OKB.

Gesunde Mitarbeitende - starke Leistung

Wir bieten eine Vielzahl von Massnahmen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeitenden. Wir fördern die individuelle Kompetenz einerseits mit eigenen Weiterbildungsangeboten. Andererseits unterstützen wir den Besuch von berufsbegleitenden externen Kursen. Mit den Möglichkeiten von Teilzeitpensen und Homeoffice sowie der Zusammenarbeit mit Kitas zeigen wir, wie wichtig uns das Zusammenspiel von Berufs- und Privatleben ist. Ebenfalls bieten wir Angebote, die den Mitarbeitenden Verbesserungsmöglichkeiten in den Bereichen Ernährung und Ergonomie aufzeigen oder Tipps im Umgang mit Stress geben.

«Unsere Mitarbeitenden sind das wertvollste Kapital unserer Bank. Sie sollen mit Freude ihrer Arbeit nachgehen können und für die Sache brennen, ohne dabei auszubrennen. Es liegt an uns, als Arbeitgeberin die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen.» Christoph Amstad, Leiter Personal und Entwicklung. 

Das Label Friendly Work Space

Das renommierte Qualitätssiegel der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz setzt den Schweizer Qualitätsstandard für systematisch umgesetztes betriebliches Gesundheitsmanagement und wird vom Staatssekratariat für Wirtschaft (Seco) und vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestützt. Die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz, die einen gesetzlichen Auftrag hat, stellt die Zertifizierung aus. Basis bilden sechs Qualitätskriterien, welche die Gesundheit der Mitarbeitenden fassbar und bewertbar machen und von unabhängigen externen Experten geprüft und bestätigt werden.

Schließen Kontakt

kontakt-pop-up

Kontaktieren Sie uns

Unsere Berater sind Montag bis Freitag von 8 bis 17.30 Uhr für Sie da.
 

Notfall-Telefonnummern

Rufen Sie uns an

041 666 22 11


Wir rufen Sie an

Rückruf anfordern


Schreiben Sie uns

Mitteilung senden


Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie

Termin vereinbaren


So finden Sie uns

Standorte finden


Diese Seite verwendet Cookies und nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend den Interessen der User anzuzeigen. Zur weiteren Information lesen Sie bitte unsere Cookie Policy und beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.