Investieren - OKB
Investieren statt sparen. Ihr Geld verdient mehr.
Warum es sich lohnt, neue Wege beim Sparen zu gehen
Klassische Sparmethoden wie das Sparkonto scheinen Stabilität in der Vermögensbildung und -erhaltung zu bieten. Aufgrund der Inflation und niedriger Zinsen verliert Ihr Vermögen aber theoretisch an Wert. Daher lohnt es sich, über alternative Anlageformen nachzudenken, die das Potenzial haben, den Wert des eigenen Vermögens langfristig zu steigern. Mit Investitionen in Geldanlagen können Sie mehr aus Ihrem Ersparten machen. Eine längere Anlagezeit wird in der Regel mit höherer Rendite belohnt.
Sparkonto oder Geldanlage?
Sie können bereits mit kleinen Beträgen ab 50 Franken regelmässig investieren und somit Ihr Geld langfristig effizient anlegen. Der nachfolgende Vergleich zeigt eindrücklich, dass es sich lohnt, Ihr Geld anzulegen statt auf dem Sparkonto zu lassen (Startkapital CHF 10'000, ohne regelmässige Einzahlung).
Mit einer ausgewogenen Anlagestrategie wurde zwischen 2015 und 2025 ein Zuwachs von 2'484.32 Franken erzielt. Aus dem Startkapital von 10'000 Franken resultierten 12'484.32 Franken. Auf einem Sparkonto hätte sich dasselbe Startkapital im selben Zeitraum nur um 174.25 Franken erhöht. Nach zehn Jahren ergibt das eine Differenz von 2'310.07 Franken.
Thema Anlegen: Was Sie wissen sollten
Zinseszins: Wie wichtig ist er?
Mit dem Zinseszins können Ihre Anlagen aus Erträgen weitere Erträge generieren. Solange Sie Ihr Geld angelegt haben, arbeitet es für Sie weiter. Sie profitieren von höheren Ertragschancen: Je länger Ihr Anlagehorizont ist, desto länger können sich Zinsen und Zinsen auf diesen Zinsen ansammeln.
Unter Einbezug der Inflation in Ihre Renditerechnung wird ein Sparzins in der Regel von der Inflation aufgefressen. Mit Anlagen lassen sich mit Mehrerträgen und Zinseszins trotz Inflation Erträge erwirtschaften.
Berechnen Sie Ihre Ertragsmöglichkeiten gleich selber mit unserem Ertragsrechner
Anlagehorizont und Risiko: Was haben die beiden miteinander zu tun?
Ihr persönlicher Anlagehorizont ist wichtig für die richtige Auswahl Ihrer Anlage. Generell federt ein längerer Anlagehorizont die Auswirkungen einer kritischen Börsenphase ab, sofern Sie Ihr Geld nicht gleich abziehen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Zeit und Geduld sich jeweils bewährt haben. Von 1970 bis 2021 ist die Anzahl der positiven Jahresperformances deutlich grösser als die von negativen.
Mit unseren Anlagelösungen finden Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Lösung. Egal ob Sie regelmässig investieren oder Ihr Geld einmalig anlegen möchten. Egal ob Sie täglich handeln wollen oder eine Buy-and-Hold Strategie verfolgen.
Durchschnittskosteneffekt: Was ist das?
Indem Sie regelmässig immer gleich hohe Investitionen tätigen, profitieren Sie vom Durchschnittskosteneffekt. Sind die Börsenkurse tief, kaufen Sie mit den regelmässigen Investitionen mehr Anlagen ein. Sind die Kurse hoch, kaufen Sie aufgrund der gestiegenen Preise weniger Anlagen ein. Sie handeln antizyklisch mit dem positiven Effekt, dass Sie einen Durchschnittspreis erreichen. Sie sind somit nicht von einem einzelnen Stichtag für Ihre Investition abhängig. Dafür benötigen Sie nur eine Anlagequote und etwas Zeit.
Veranschaulichung Durchschnittskosteneffekt
Anlagebetrag: Kann nur mit hohen Beträgen angelegt werden?
Sie können bei uns bereits ab 50 Franken eine Anlage tätigen. Ein Sockelbetrag von 200 Franken ist zur Eröffnung nötig und verbleibt auf dem Konto. Investiert wird ab einem Kontostand von CHF 250, immer in 50-Franken-Schritten. Wie hoch Ihr optimaler Anlagebetrag ist, hängt von Ihrem Ersparten, Ihrem Budget, Ihrem Anlagehorizont und Ihrem persönlichen Anlegerprofil ab.
Für Einsteigerinnen und Einsteiger haben wir mit unserer Fondssparlösung Vermögensverwaltung Basis ein attraktives Angebot, das die Beratung und regelmässige Information beinhaltet.
Beratung
Sie haben Fragen? Gerne beraten Sie unsere Fachexpertinnen und Fachexperten persönlich.
Termin vereinbaren
Produkte-Finder
Möchten Sie schon einmal vorab schauen, welche Art der Geldanlage für Sie interessant wäre?
Produkt finden