KMU-Anerkennungspreis - OKB
KMU-Anerkennungspreis
Gemeinsam mit dem Gewerbeverband Obwalden (GVO) haben wir 2009 den KMU-Anerkennungspreis geschaffen. Ein Preis, der die Leistung erfolgreicher einheimischer KMU würdigt. In einem Nominationsverfahren werden die Preisträger ermittelt. Der Hauptpreis wird mit 5'000 Franken honoriert. Die zwei gleichzeitig ausgesprochenen Ehrungen mit je 1'000 Franken. Die Preisvergabe findet jährlich an der Generalversammlung des Gewerbeverbandes Obwalden statt.
Nominationsverfahren
Obwaldner Unternehmen werden von einer Jury nominiert. | |
Die Jury besteht aus fünf bis sechs Mitglieder. | |
In der Jury vertreten sind: Gewerbeverband Obwalden, Amt für Volkswirtschaft Obwalden, Amt für Berufsbildung Obwalden, Gewerbetreibende und Obwaldner Kantonalbank. |
Die Preisträger 2021
Hauptpreisträgerin – Kernser Edelpilze GmbH, Kerns

Die Kernser Edelpilze GmbH, gegründet 1995, ist ein Familienbetrieb. Seit 2017 lenkt die zweite Generation die Geschicke des Unternehmens. Innovationskraft und Innovationswille stehen für das Unternehmen. Sich erfolgreich Weiterentwickeln, indem Prozesse kontinuierlich analysiert und optimiert werden.
Heute beschäftigt die Kernser Edelpilze GmbH zwanzig bis dreissig Mitarbeitende. Sie verfügt über hochtechnisierte Anlagen. Produziert ihre Produkte rein biologisch.
Meilensteine
- 2009 Ausbau des Betriebsstandortes
- 2011 Automatisierung hält Einzug
- 2014 Erhalt von Auszeichnungen erhöht Bekanntheitsgrad
- 2016 Spatenstich neues Betriebsgebäude und Inbetriebnahme neuer Standort
- 2017 zweite Generation übernimmt
Ehrung – Andreas Rohrer AG, Kägiswil

Seit 2004 ist die Schlosserei Andreas Rohrer AG im Kanton Obwalden zu Hause. Schweizweit ist das qualifizierte Team im Bereich Schlosser- und Metallbauarbeiten tätig. Das Unternehmen beschäftigt dreissig Mitarbeitende.
Meilensteine
- 1998 Gründung als Einzelfirma im Kanton Luzern
- 2004 Umzug nach Alpnach
- 2008 Umwandlung Einzelfirma in Aktiengesellschaft
- 2013 Neubau und Bezug Betriebsgebäude in Kägiswil
- 2016 Zertifizierung nach EN1090
Ehrung – Kaffee Rösterei 13/15, Sarnen

Seit 2015 rösten Sarah Bürgi und Susanne Gruss in Sarnen Kaffee. Sie sind die Gründerinnen des Unternehmens Kaffeerösterei 13/15. Mit viel Frauen-Power sind sie im Kaffeegeschäft erfolgreich unterwegs.
Meilenstein
- 2019 Eröffnung der «Kaffeebar 13/15» in Sarnen
Bisherige Preisträger
2020
Hauptpreis | Elektro Furrer AG, Sachseln |
Ehrungen |
2019
Hauptpreis | Enz Group AG, Giswil |
Ehrungen |
2018
Hauptpreis | Schweizerische Sportmittelschule Engelberg AG, Engelberg |
Ehrungen |
2017
Hauptpreis | Fanger Kies + Beton AG, Sachseln |
Ehrungen |
2016
Hauptpreis | Seiler Käserei AG, Sarnen |
Ehrungen |
2015
Hauptpreis | Steiner Sarnen Schweiz AG, Sarnen |
Ehrungen |
2014
Hauptpreis | Bruno's Best AG, Sarnen |
Ehrungen |
2013
Hauptpreis | Neue Holzbau AG, Lungern |
Ehrungen |
2012
Hauptpreis | Josef Rohrer AG, Flüeli-Ranft |
Ehrungen |
2011
Hauptpreis | HP Gasser AG, Lungern |
Ehrungen |
2010
Hauptpreis | Inventron AG, Alpnach |
Ehrungen |
2009
Hauptpreis | Sutter AG, Lungern |
Ehrungen |
Kontaktieren Sie uns
Unsere Berater sind Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da.
041 666 22 11
Schreiben Sie uns
Mitteilung senden
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Termin vereinbaren
So finden Sie uns
Standorte finden