Obwaldner Kantonalbank erhält Label für vorbildliche Lohngleichheit
Obwaldner Kantonalbank erhält Label für vorbildliche Lohngleichheit
Die Obwaldner Kantonalbank (OKB) erhält erneut eine Auszeichnung für ihre umgesetzten Lohngleichheitsstandards. Das Label «Fair-ON-Pay Advanced» würdigt das Engagement der OKB für die Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern.
Christoph Amstad, Leiter HR OKB, betont die Bedeutung der Zertifizierung: «Damit bestätigt die OKB erneut die im Alltag gelebte Chancengleichheit und setzt ein starkes Zeichen für Fairness. Uns ist wichtig, eine vorbildliche Arbeitgeberin mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen zu sein.»
Bereits seit zehn Jahren lässt die OKB ihre Vergütungspraxis von extern unabhängigen Experten auf Lohngleichheit überprüfen. Mit dem Erhalt des «Fair-ON-Pay Advanced» Labels hat die OKB nun einen weiteren wichtigen Schritt unternommen, um sicherzustellen, dass ihre Lohnstrukturen fair und gerecht sind. Während die Toleranzschwelle bei «Fair-ON-Pay» bei 5 % lag, sind die Anforderungskriterien bei «Fair-ON-Pay Advanced» noch strikter.
Vertrauen durch externe Überprüfung
Christoph Amstad sagt weiter: « Die externe Überprüfung dient dazu, die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit der OKB zu gewährleisten. Sie zeigt unseren hohen Anspruch an Transparenz und Verantwortlichkeit. Es ist wichtig, unsere Bemühungen durch unabhängige Fachleute zu validieren, um das Vertrauen der Obwaldner Bevölkerung, unserer Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden zu stärken.»
Die Auszeichnung «Fair-ON-Pay»
Das «Fair-ON-Pay Label» bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihr Image als attraktive und faire Arbeitgeberin zu stärken und die Einhaltung nationaler und internationaler gesetzlicher Bestimmungen sowie ESG-Kriterien nachzuweisen.
Bilder

