OKB.Eismond mit Oesch's die Dritten
OKB.Eismond mit Oesch's die Dritten
Oesch’s die Dritten haben am Freitag, 2. Februar 2024 am OKB.Eismond in der Aula Cher in Sarnen das Publikum begeistert. Die erfolgreiche Schweizer Volksmusikgruppe aus dem Berner Oberland und die Gastgeberin Obwaldner Kantonalbank (OKB) verbindet ihre Bodenständigkeit.
Mit Oesch’s die Dritten holt die OKB in ihrer Anlassreihe OKB.Eismond eine der erfolgreichsten Schweizer Volksmusikgruppen auf eine Obwaldner Bühne. Rund 700 Personen lassen sich dieses Konzerthighlight des angebrochenen Jahres 2024 nicht entgehen. Die Tickets gingen exklusiv an OKB-Kundinnen und OKB-Kunden.
Eine einzigartige Musik-Geschichte
Die Geschichte von Oesch’s die Dritten ist einzigartig, ihre Musik handgemacht und unverkennbar. Was vor rund einem Vierteljahrhundert in kleinem Rahmen anfing, hat sich bis heute zu einem der erfolgreichsten Schweizer Musik-Exporte entwickelt. Über 1650 Auftritte in 14 Nationen sind in den vergangenen 24 Jahren zusammengekommen. Für ihre Alben wurden sie siebenmal mit Gold, zweimal mit Platin und einmal mit Doppelplatin ausgezeichnet und nebst anderen Musik- und Publikumspreisen auch bereits dreimal mit dem Prix Walo für ihr Schaffen geehrt. Oesch’s die Dritten sind «einfach echt».
Ebenfalls echt und bodenständig tritt die Vorband Trio Zwätschgälisis auf. Die drei jungen Giswilerinnen Jenny und Melissa Halter und Serena Schnider musizieren leidenschaftlich gerne und spielen hauptsächlich urchige und gemütliche volkstümliche Lieder. Jenny arbeitet für die OKB in der Firmenkundenassistenz.
Die Fleissigen hinter den Kulissen
Für einen rundum gelungenen Abend sorgen wiederum zahlreiche helfende Hände im Hintergrund. Mitglieder der OKB-Sponsoringpartnerin Musikgesellschaft Sonnenberg/Schwendi sorgen mit ihrem Barbetrieb dafür, dass die Konzertbesucherinnen und -besucher ihren Durst löschen können. Zudem sind rund 30 Bankmitarbeitende vor Ort im Einsatz. Sie kümmern sich unter anderem um das Wohl der Band, helfen beim Auf- und Abbau, kontrollieren die Tickets oder sind für die Bewirtschaftung der Garderobe zuständig.
Bilder



