QR-Rechnung - OKB
QR-Rechnung
Der Schweizer Zahlungsverkehr wird harmonisiert. Die QR-Rechnung ersetzt seit dem 1. Oktober 2022 alle bestehenden Einzahlungsscheinformate. Die Inhalte sind aufgrund der gemeinsamen Richtlinien der Banken und der Postfinance immer gleich strukturiert. Sie können dank des Swiss QR-Codes bequem eingescannt werden.
Aufbau der QR-Rechnung
- Empfangsschein: Ihre Quittung am Postschalter und Ihr Buchungsbeleg
- Zahlteil: Ihr Zahlungsbeleg
- Swiss QR-Code: Der Datenspeicher zum Ablesen
- Trennlinie: Ihre Abtrennhilfe
Flyer QR-Rechnung für Download (PDF)
Informationen für Kundinnen und Kunden
QR-Rechnung-Fakturierung
Sie benötigen für das Ausdrucken der QR-Zahlbelege mit Referenz die QR-IBAN sowie die QR-Referenz (27-stellig) mit der QRR-ID (früher BESR-ID). Indem Sie die QRR-ID auf den ersten Stellen der Referenz verwenden, vermeiden Sie Rückleitungen sowie Fehlbuchungen und gewährleisten eine korrekte Avisierung.

Sie finden die Gestaltungsvorgaben im Style Guide der SIX (PDF).
QR-Rechnung auf Papier
Sofern Sie Ihre QR-Rechnungen per Post versenden, müssen Sie für den Druck perforiertes Papier verwenden. Nur so stellen Sie eine einwandfreie Weiterverarbeitung der Zahlung sicher. Wenden Sie sich dafür an eine Druckerei.
QR-Rechnung digital
Sofern Sie Ihre QR-Rechnungen digital versenden, muss jede QR-Rechnung sichtbar aufgedruckte Trennlinien, ergänzt mit einem Scherensymbol, enthalten. Somit können Ihre Kundinnen und Kunden den Zahlteil und den Empfangsschein korrekt ausschneiden. Ein nicht korrektes Trennen des Zahlteils und Empfangsscheins führt bei der Verarbeitung der QR-Rechnung an den Postschaltern und bei der Verarbeitung von Vergütungsaufträgen zu Problemen bis hin zur Rückweisung.
QR-Einzahlungsbeleg Druck
- selbstständig generieren: Sie können ab sofort die neuen QR-Zahlbelege aus Ihrer Buchhaltungs-Software erstellen.
- im E-Banking generieren: Sie können im E-Banking unter dem Menüpunkt «Bestellung aufgeben» neue QR-Zahlbelege als PDF-Datei erstellen. Nur möglich für QR-Zahlbelege mit IBAN.
Lesegerät
Achten Sie beim Kauf eines Lesegerätes für Einzahlungsscheine auf die QR-Code-Unterstützung.
App Scan für E-Banking
Einzahlungsscheine können mit unserer Mobile Banking App eingescannt und direkt ins E-Banking übertragen werden. Dadurch entfällt das Abtippen von Zahlenreihen auch am Computer. Eine vorgängige Aktivierung der App ist für diese Funktion nicht notwendig.